Entrepreneurship
is an inside job.
James Wedmore
Mastermind - Female Inner Circle
Fehlt Dir als Solopreneurin auch der intensive Austausch mit Gleichgesinnten?
Hast Du manchmal schwierige Kunden und weißt nicht, wie Du mit ihnen umgehen sollst,
weil sie Dir viel Energie nehmen?
Fragst du Dich manchmal, was das alles mit Dir zu tun hat?
Wünschst Du Dir ehrliches, wertschätzendes Feedback und persönliche Unterstützung?
Möchtest Du Dich regelmäßig mit anderen Solopreneurinnen in einem kleinen Rahmen (max. sechs Teilnehmerinnen) austauschen, um bessere Resultate zu erlangen?
Hast Du Lust auf ehrliches Netzwerken jenseits von Kaffeerunde und Jammertreffen?
Dann komm in den „Female Inner Circle“ und profitiere
von sechs wunderbaren Frauen mit ihren wertvollen Erfahrungen
und ihrem unerschöpflichen Potential!
Dauer
6 Monate I einmal monatliches Treffen I
Beginn
Der nächste Female Inner Circle startet im Dezember I
bitte per mail in die Warteliste eintragen
Voraussetzung
selbstständige / freiberufliche Unternehmerinnen,
die im engen persönlichen Kontakt mit ihren Kundinnen arbeiten
(Online sowie Offline)
Bereitschaft zur aktiven und regelmäßigen Mitarbeit
Ort
Essen, Moorenstraße
Kosten
monatlich 130,00 € (inkl. MwSt.)
oder
als Einmalzahlung 740,00 € (inkl. Mwst)
Anmeldung und weitere Fragen an: info@ulla-grans-coaching.com
Ablauf
Kick-off -Treffen im Vorfeld für alle Informationen und Fragestellungen rund um den „Female Inner Circle“
Termin: 01. 12. 2020 um 18:00 Uhr
Inhalt
Vorstellungsrunde I Wünsche und Befürchtungen
Veränderungen seit der Anmeldung zum „Female Inner Circle“ bzw. seit dem letzten Treffen
Zwei Teilnehmerinnen stellen sich jeweils intensiver vor
Die Gruppe fokussiert sich auf die beiden Teilnehmerinnen
Konkrete Fragestellungen an die Gruppe ( z.B. Aktuelle Herausforderungen, Erfolge, Rückschläge,
Umgang mit Klienten/ Kunden, persönliche Hürden, usw.)
Anschließend konstruktives, wertschätzendes Feedback der Gruppe
Diskussion über Strategien I Abschlussrunde
Moderation und Organisation des „Female Inner Circle“ durch Ulla Grans Coaching
Methoden aus der systemischen Beratung/ Supervision/ Coaching/ kollegiale Beratung/ systemische Übungen
( z.B. Aufstellen von schwierigen Situationen im Kundenkontakt) / „Hausaufgaben“ / Arbeitsblätter, Kurzprotokoll zu jeder Sitzung